Pirmasens, 28.06.2011, von Frank Maurer
Einsatz für die Fachgruppe Elektroversorgung
Die Verbraucher können theoretisch über eine zweite vorhandene Kabelstrecke versorgt werden, jedoch liegt der Einspeisepunkt relativ weit weg. So wurde vom THW Pirmasens die Netzersatzanlage (NEA), welche über eine Leistung von 175 kVA verfügt zur Stabilisierung des Netzes und der Spannungserhaltung zum vorhandenen Netz angefordert und hinzugeschalten (Netzparallelbetrieb).
Anschlusspunkt hierfür war ein Kabelverteilschrank der Stadtwerke an dem sowohl die zweite Kabelstrecke, sowie die Niederspannungsseite der abgeschalteten Freileitung mündet.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: