Pirmasens, 05.11.2011, von Frank Maurer
Abschlussübung Zugführerweiterbildung
Die Ausbildungsreihe wurde durch den Ortsverband Pirmasens für die Zugtrupps des Geschäftsbereiches Neustadt a.d.W. durchgeführt und beinhaltete vier Ausbildungssamstage.Es wurden sämtliche Aufgaben aus den Sachgebieten S1, S2, S3 und S4 gelehrt und beübt.
Angenommen wurde eine fiktive Großschadenlage, für die ein Bereitstellungsraum betrieben werden musste. Sämtliche anfallende Aufgaben, von der Unterbringung der einzelnen Einheiten, der Verpflegung der eingesetzten Kräfte, Reparatur von Geräten und Fahrzeugen bis zur Versorgung mit Betriebsmitteln, mussten von den übenden Zugtrupps bewältigt werden.
Der Bereitstellungsraum wurde von den teilnehmenden Einheiten aus Ihrem Führungsfahrzeug mit der mitgeführten Ausstattung organisiert und geführt.
Am diesem letzten Tag der Ausbildungsreihe nahmen neben dem durchführenden Ortsverband Pirmasens die Zugtrupps der Ortsverbände Germersheim, Landau, Neustadt und Speyer teil.
Der Tagesablauf gliederte sich wie folgt:
09:00 Frühstück
09:30 Begrüßung, Übungseinweisung
10:00 Planübung
11:30 Zwischenbesprechung Planübung
12:00 Mittagessen
12:45 Fortsetzung Planübung mit Schichtübergabe
14:15 Abschlussbesprechung Planübung
14:45 Feedbackgespräch zur Ausbildungsreihe
15:00 Ende
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: