Teaserbild
Pirmasens,

Blackout - Stromausfall in Pirmasens

Ein Stromausfall, welcher ganz Pirmasens betraf, legte die komplette Infrastruktur der Stadt lahm. Umgehend wurde die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung des THW Pirmasens alarmiert. Ohne Strom gar nicht mal so einfach….

Bei diesem Übungsszenario, welches im Ortsverband Pirmasens durchgeführt wurde, musste in den Räumlichkeiten der THW-Liegenschaft ein Anlaufpunkt für die Bevölkerung geschaffen werden. Zuerst wurde die Notstromversorgung des Gebäudes mittels eines stationärem 100kVA-Notrsomerzeugers sichergestellt. Im zweiten Step wurde eine Notübernachtung für Personen in unbestimmter Anzahl vorbereitet. Ziel der Übung, welche um 8.00 Uhr begann, war u.a. neue Einsatzkräfte der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung des Ortsverbandes in die Technik der Notstromerzeugung der Liegenschaft einzuweisen, als auch alle sonstigen notwendigen Abläufe bei einem Stromausfall zu festigen. Bei der Übung wurde u.a. die Fahrzeughalle zum Feldlager hergerichtet, die Halle mit Feldheizgeräten und Lastwiderständen des mobilen 50kvA-Stromerzeugers beheizt. Gegen 13 Uhr wurde die THW-Liegenschaft wieder auf Netzbetrieb umgeschalten und alles zurückgebaut. Die Übung und die danach stattgefundene Nachbesprechung des Einsatzteams, brachte wichtige Erkenntnisse für kommende Übungen, bzw. ein mögliches Realszenario. Übungsende war gegen 15:00 Uhr


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: