Braunschweig, 19.11.2016, von FM
Ehemaliger Pirmasenser Helfer nun Geschäftsführer des Technischen Hilfswerks für Braunschweig
"Mit Sebastian Orthwein haben wir einen jungen Geschäftsführer gefunden, der über einige Erfahrung auf der ehrenamtlichen und der hauptamtlichen Seite des THW verfügt", sagte die Landesbeauftragte für Bremen und Niedersachsen, Sabine Lackner. "Gemeinsam mit seinem Team in der Geschäftsstelle Braunschweig wird er zukünftig wichtiger Ansprechpartner für elf Ortsverbände aus seinem Bereich sein."
Sebastian Orthwein begann 2012 seine THW-Laufbahn als ehrenamtlicher Helfer im Ortsverband Pirmasens. 2014 machte er sein Hobby zum Beruf und wechselte als Sachbearbeiter Einsatz in die THW-Geschäftsstelle Oldenburg. Der bisherige Geschäftsführer Ewald Langstein wechselte zum August 2016 in die THW-Leitung und wurde für fünf Jahre zum Konfliktbeauftragten berufen.
Die THW-Geschäftsstelle Braunschweig betreut die elf Ortsverbände in Braunschweig, Elze, Gifhorn, Helmstedt, Hildesheim, Peine, Salzgitter, Sarstedt, Schöningen, Wolfenbüttel und Wolfsburg mit rund 1.500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Eine kleine Delegation aus dem Ortsverband Pirmasens wohnte der Veranstaltung bei. Wir gratulieren Sebastian zu diesem verantwortungsvollen Amt und wünschen im viel Erfolg und stets ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: