Flughafen Hahn, 19.12.2022, von thw.de & fm
Neue Unterkunft für Geflüchtete am Flughafen Frankfurt-Hahn
Neue Unterkunft für Geflüchtete: Das Land Rheinland-Pfalz eröffnet auf dem Gelände des Flughafens Hahn im Hunsrück eine weitere Erstaufnahmestelle. 60 Einsatzkräfte des THW richteten zwei Wohnblocks ein. Dafür statteten die Helferinnen und Helfer 200 Wohnungen mit dem Nötigsten aus, darunter 400 Etagenbetten und die zugehörigen Matratzen. Kleinere Instandsetzungsarbeiten werden die Ehrenamtlichen auch noch einige Wochen länger beschäftigen. In den Wohnblocks hatten ursprünglich amerikanische Streitkräfte gewohnt. Zuletzt dienten die Räume als Lager.
Aus dem Ortsverband Pirmasens befand sich die Fachgruppe Räumen im Einsatz.
Arbeiten im Akkord: Matratzenlieferung per Telestapler. Quelle: Leon Karl
Neue Unterkunft für Geflüchtete am Flughafen Frankfurt-Hahn. Quelle: Leon Karl
Hunderte von Matratzen galt es zur künftigen Erstaufnahmeeinrichtung zu transportieren. Quelle: Marco Mazzariello
Beim Aufbau der 400 Etagenbetten war Handarbeit gefragt. Quelle: Leon Karl
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: