LKW-Kipper
Funkrufname:
Heros Pirmasens 43/61
Amtl. Kennzeichen:
THW-85764
Kabine
Sitzplätze: 1+5
Fahrgestell
Hersteller: Mercedes-Benz
Fabrikat: Arocs
Typ: 1835AK
KW/PS: 260 / 354
Abgasnorm: Euro 6 (AdBlue)
Höchstgeschwindigkeit: 90km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
Leergewicht: 10.000 kg
Länge: 7300mm
Breite: 2550mm
Höhe: 3550mm
Anhängelast passiv: 3.000kg
Anhängelast aktiv: 27.000kg
Watttiefe: 700mm
Geländefähig
Aufbau
Kipper
Aufbauhersteller: Meiller
Erstzulassung: 07/2016
Teleskopstapler
Funkrufname:
Heros Pirmasens 43/73
Amtl. Kennzeichen:
THW-81411
Modell:
Hersteller: Dieci
Maschinenmodell: Icarus
Typ: 40.14
Baujahr: 2018
Kabine:
Sitzplätze: 1
Maße:
Länge: 6,20m
Breite: 2,36m
Breite über Pratzen: 3,27m
Höhe: 2,65m
LEISTUNGEN:
Maximale Tragfähigkeit: 4000 kg
Maximale Hubhöhe auf Rädern: 13,10 m
Max. waagrechter Ausschub auf Rädern: 9,50 m
Maximale Pratzenlast: 8.000daN (~8t) je Pratze
Schwenkwinkel der Gabeln: 134°
Ausbrechkraft: 5700 daN
Zugkraft: 7300 daN
Max. zulässige Steigung: 40%
Leergewicht: 10900 kg
Höchstgeschwindigkeit (auf Reifen mit dem maximal zulässigen Durchmesser bezogen): 35 km/h
AUSLEGER:
Heben: 12,3 s
Senken: 8,4 s
Ausfahren: 21,4 s
Einfahren: 15,6 s
Kippen nach vorn: 3,3 s
Kippen nach hinten: 2,1 s
MOTOR:
Kubota
Nennleistung: 83,5 kW / 112 PS
@rpm: 2600 rpm
Betrieb: 4-Takt Einspritzung: Elektronisch, Common-Rail
Anzahl und Anordnung der Zylinder: 4, vertikal in Reihe
Hubraum: 3769 cm³
Verbrauch: 231 g/kWh
Abgasnorm Stage: IIIB/Tier 4i
Abgasbehandlung: Dieselpartikelfilter (DPF)
Kühlsystem: Flüssigkühlung
Ansaugung: Turbolader mit Nachkühler
DIFFERENTIALACHSEN:
Achsentypen: 2 Lenkräder, mit 4 Planetengetrieben
Lenkungsarten: 4 Räder/ Hundegang / 2 Räder
Vorderachse: Starr (auf Anfrage Selbstnivellierend)
Hinterachse: Pendelnd
Betriebsbremse: Im Ölbad mit Servobremse an Vorder- und Hinterachse mit Doppelhydraulikanlage
Feststellbremse: Federspeicherbremse mit elektrischer Steuerung
HYDRAULIKANLAGE:
Hydraulikpumpe: Zahnradpumpe für Hydrolenkung und Bewegungen
Förderleistung Pumpe: 170 L/min
Max. Betriebsdruck: 25,0 MPa
Bedienung Steuerventil: Proportionaler Joystick 4in1
FÜLLMENGEN:
Hydraulische Anlage: 174,0 L
Kraftstofftank: 105,0 L
ANTRIEB:
Antrieb: Hydrostatischer Antrieb mit Verstellpumpe
Hydraulikmotor: Hydrostatisch mit stufenloser automatischer Regelung
Umschaltung: Elektrohydraulisch
Inching: Hydraulisches Pedal für genaue Fahrbewegung
Getriebe: Servogesteuertes 2-Gang-Getriebe
BEREIFUNG:
Standardbereifung: "400/70x20"
Besonderes Zubehör:
-Arbeitsscheinwerfer
-Standheizung
-Klimaanlage
-3 Kameras
-druckloser Rücklauf
-drei doppelt wirkende Steuerkreise am Geräteträger
-magnetische LED Rundumkennleuchte umschaltbar gelb/blau
-Tonfolgeanlage (Sondersignal)
-Halterung für Atemschutzgerät in der Kabine
-Rangierrmaul
Hubarbeitskorb
-Nutzlast: 800kg (max. 3 Personen, Personen+Last<800kg)
-Maximale Hubhöhe (Bodenplatte Korb): ca. 12,50m bei ca.4m Abstand zum Vorderreifen
-Maximale Auslage nach vorn: 7,50m (ab Vorderreifen)
-hydraulisch 90° zu jeder Seite schwenkbar
-hydraulisch verbreiterbar auf bis zu 4,20m Gesamtbreite
-Korbtiefe: 1,20m
-Korbbreite: 2,43m einteleskopiert, 4,20m austeleskopiert
-3x Absturzsicherungssatz
Einsatzoptionen
Arbeiten in Höhen mit bis zu 3 Personen unter insgesamt 800kg Nutzlast
-Montage- und Abbrucharbeiten
-größflächige Ausleuchtung von Einsatzstellen
-Erstellung von Übersichtsaufnahmen von Schadensstellen für Führung und Dokumentation
-Retten von Personen aus Schadenlagen
-Gebäudesicherungsmaßnahmen
4-in-1 Schaufel
-Hersteller: BMO
-Breite: ca. 2,4m
-Eigengewicht: ca. 670kg
-Volumen (Wassermaß): 1m²
Einsatzoptionen:
-Umschlag von gebrochenem Schüttgut
-Aufnahme von Schüttgut
-Anlegen von Zuwegungen
-Planierarbeiten
-Räumarbeiten (z.B. Greifen von Windbruch, etc..)
Schaufel mit Niederhalter
-Hersteller: BMO
-Breite: 2,42m
-Eigengewicht: ca. 600kg
-Öffnungsweite: 87 cm
-Volumen (Wassermaß): 1,6m²
Einsatzoptionen:
-Umschlag von Stroh, Astgut, Leichtgut, etc...
Palettengabeln
-Länge: 1,20m (2,00m mit Verlängerungsschienen)
-Tragkraft: 4.000kg
-Maximale Hubhöhe: 13,40m bei 2.400kg/2.600kg Last (nicht abgestützt/abgestützt)
-Maximale Auslage nach vorn (ab Reifen): 9,30m bei 300kg/1.000kg Last (nicht abgestützt/abgestützt)
Einsatzoptionen:
-Umschlag von palettierbaren oder Staplergeeigneten Lasten
-Ladungsbergung
Gabelverlängerungen für Palettengabeln
-Länge: 2,00m
Einsatzoptionen:
-Umschlag palettierbaren oder Staplergeeigneten Lasten, bei denen die normale Gabellänge nicht ausreicht
-Ladungsbergung
Lasthaken
-Hersteller: Dieci
-maximale Traglast: 4t
-Eigengewicht: 60kg
-Unter Last drehbar
-diverse Anschlagmittel verfügbar
Einsatzoptionen
-Umschlagen und umsetzen Kranbarer Lasten
Seilwinde
-Hersteller: Dieci
-maximale Nutzlast: 3t
-Hubweg: 22m
-Eigengewicht: xxx kg
-eingebaute Seiltrommelbremse und Überlastsicherungen
-Unter Last drehbarer Haken
-erlaubt senkrechten Hub
-diverse Anschlagmittel verfügbar
Einsatzoptionen:
-Umschlagen und umsetzen Kranbarer Lasten
-Retten von Menschen und Tieren und Sachwerten aus Schadenslagen
Mobiler Einsatzboden
Typ: securatek s:tek GG48
Länge: 2440mm
Breite: 1220mm
Dicke: 13mm
Fläche: 2,98qm
Profilstärke: 0-8mm
Traglast: ca 50 t
Druckfestigkeit: ca 1377 t
Temperaturbereich: -20 Grad Celsius bis +65 Grad Celsius
Material: Hochleistungs-PE
Anzahl: 30 Stück
Der mobile Einsatzboden besteht aus profilierten Fahrbahnplatten aus Hochleistungs-Kunststoff und hilft beim Erstellen und sichern von Zuwegungen zu Einsatz-, Verpflegungs- und Sammelstellen. Mit den Platten kann schnell ein sicherer und tragfähiger Untergrund erstellt werden, welcher auch Großfahrzeugen standhält.
U.a. beim Hochwasserschutz kommt es auf eine schnelle und sichere Zuwegung zu den Einsatzstellen mit möglichst geringer Belastung des Untergrundes an. Jede Platte hat eine Nutzfläche von ca. 3 qm und kann bei einem Eigengewicht von nur 39 kg mit 50 t belastet werden. Die Verlegung der Platten kann schon mit nur zwei Helfern erfolgen.
Je nach Untergrund und Nutzung können die Platten zusätzlich mit Metallverbindern untereinander, oder mit Bodenankern im Untergrund fixiert werden. Die Bodenplatten können zu jeder Jahreszeit und winterungsunabhängig eingesetzt werden. Mit dem Set kann eine Fläche von rund 90qm im Verbund belegt und somit geschützt bzw. gesichert werden.
Weiterhin kann eine zweispurige Fahrstraße von rund 30 Metern Länge verlegt werden und ermöglicht es so Fahrzeugen, sich auf nasser oder rutschiger Fläche sicher fortzubewegen.
Ist eine größere Fläche notwendig, können aus den umliegenden Ortsverbänden mit Fachgruppe Räumen weitere Platten hinzugezogen werden.